Mediation – ist ein Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung und bedeutet nichts anderes als „Vermittlung“.
Das Prinzip der Vermittlung zwischen Parteien mit unterschiedlichen Interessen ist vermutlich so alt wie die Menschheit – das besondere am Verfahren der Mediation ist die feste Struktur, anhand derer die Vermittlung durchgeführt wird.
Die wichtigsten Vorteile gegenüber einem staatlichen Gerichtsverfahren sind:
- die Lösung ist gesichtswahrend und für alle Beteiligten zufriedenstellend, weil Sie sie aktiv mitgestalten und nicht gezwungen werden, das Urteil eines Dritten passiv hinzunehmen
- die Wahrscheinlichkeit, dass die (Geschäfts-) Beziehungen auch nach dem Konflikt noch weitergeführt werden können, ist sehr groß
- die Mediation ist nicht zuletzt in der Regel deutlich kostengünstiger und schneller.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: