„Mit Leidenschaft saniere ich unser Haus von 1870.“
Thomas Link
Über mich

Außer Zimmermann, Architekt und Mediator bin ich seit Mitte 2018 auch Glockensachverständiger für die Evangelische Kirche im Rheinland.
Im November 2019 habe ich die Prüfung zum Glockensachverständigen nach den Richtlinien des Beratungsausschusses für das Deutsche Glockenwesen erfolgreich bestanden.
In meiner Freizeit spielen neben der Familie sportliche Aktivitäten, insbesondere Klettern, Laufen und Mountain-biken, eine große Rolle. Meiner Leidenschaft für das Handwerk fröne ich, indem ich gemeinsam mit meiner Frau unser privates Wohnhaus von 1870 saniere und instand halte.
Werdegang & Referenzen


-
seit 1987:
Zimmermann
-
seit 2001:Architekt (Dipl.-Ing. RWTH-Aachen)
-
2001 bis Ende 2012:
Angestellt in verschiedenen Architekturbüros, Projekte vom Einfamilienhaus bis zum Einkaufszentrum, Wohnbau, Gewerbebau, Bildungsbau, Sakralbau, Neubau und Bauen im Bestand, Bausummen zwischen 1,2 und 47 Millionen Euro.
Herausragende Projekte:
– Mängelsanierung am Kölner Hauptbahnhof
– Umbau und Sanierung des Einkaufszentrums „Rhein-Center“, Köln-Weiden
– Umbau und Sanierung der Katholischen Kirche in Nachtsheim
– Neubau KiTa des Universitätsklinikums Bonn
– Neubauten der Deutschen Botschaft in Kabul / Afghanistan -
ab Anfang 2013:
Angestellt beim Projektentwickler für Erneuerbare Energien Juwi:
Planung und Errichtung von Windparks in NRW, Rheinland Pfalz und Hessen -
ab Anfang 2014:
Angestellt als Bauberater des Evangelischen Kirchenkreises Aachen:
Beratung von 13 Kirchengemeinden in allen baulichen Belangen, Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben -
ab Juni 2018:
Selbstständig als freier Architekt
-
ab November 2018:
freier Mitarbeiter bei Hahn Helten + Thiemann Bauleitungs GmbH:
Bauleitung Ausbau des Medizinischen Forschungszentrums II der Uniklinik Düsseldorf -
seit August 2019:
freier Mitarbeiter bei fischerarchitekten Partnerschaft mbB:
– 5 KiTas in Modulbauweise in Mönchengladbach
– Wohnhaus „Freunder Eck“ in Aachen
– Prüfstand am Institut für Schienentechnik der RWTH Aachen University
– Neubau Internate Simmerath der Handwerkskammer Aachen -
seit Juli 2019:
Abgeschlossene Ausbildung zum Mediator / Schwerpunkt Wirtschaft
bei „Mediation Fest – Kölner Institut für Konfliktmanagement“
gemäß den Vorgaben der ZMediatAusbV vom 31.08.2016Ausschlaggebend dafür war der Wunsch, mein Talent als Vermittler in privaten wie beruflichen Zusammenhängen für die professionelle Lösung von Konflikten weiter zu entwickeln und auf dem Markt anzubieten.
Derzeit strebe ich die Anerkennung als zertifizierter Mediator an.
Ich bin Mitglied im Bundesverband Mediation e.V.